Rathaus News

Steffenberger Kinderfasching

...

Weiterlesen …

Gedenkworte zum 80. Jahrestag des Holocaust in der 27. Sitzung der Gemeindevertretung

Ich möchte heute Abend anlässlich des Holocaust-Gedenktages vor ein paar Tagen ein paar Worte verlieren zu einem der dunkelsten Kapitel der Menschheitsgeschichte: den Holocaust. Vor 80 Jahren...

Weiterlesen …

Übungstermine Jugendfeuerwehren 2025

Übungszeiten der Jugendfeuerwehren Zu den Übungsterminen unserer Jugendfeuerwehren sind alle Kinder bzw. Jugendlichen im Alter von 10-17 Jahren herzlich eingeladen. Unabhängig der...

Weiterlesen …

UWG Marburg-Biedenkopf - Infoveranstaltung zur Zukunft des DRK Krankenhauses Biedenkopf

...

Weiterlesen …

Betreuungsverein Biedenkopf e.V. - Beginn des Curriculums am 04. März 2025

Curriculum Betreuungsverein Biedenkopf e. V. Beginn des Curriculums am 04. März 2025 Der Betreuungsverein Biedenkopf e.V. veranstaltet vom 04. März bis 13. März 2025 in Kooperation mit...

Weiterlesen …

Wichtig + Informativ

Die diesjährige Jugendsammelwoche findet in der Zeit vom 31.03.2025 bis 17.04.2025 statt.

Die Sammlung wird wie üblich über die Gemeinde durchgeführt. Wie auch in den Vorjahren verbleiben 70% der gesammelten Gelder bei den sammelnden Gruppen.

Sammelberechtigt sind:

  1. Gruppen der im Hess. Jugendring vertretenen Jugendorganisationen des Landes Hessen.
  2. Sonstige Jugendgruppen, die auf dem Gebiet der Jugendarbeit tätig sind und der Kreis-bzw. Stadtjugendpflege bekannt sind.
  3. Die Schuljugendgruppen, die aus Eigeninitiative entstanden und in ihrer Jugendarbeitstätigkeit der Kreis- bzw. Stadtjugendpflege mindestens seit einem halben Jahr bekannt sind.

Alle Vertreter der zur Sammlung berechtigten Gruppen werden gebeten, sich schriftlich bis Montag, den 24.03.2025-- bei der Gemeindeverwaltung, unter der E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., zu melden. Hier werden die entsprechenden Einteilungen getroffen, anschließend werden die Gruppen schriftlich benachrichtigt.

Wir bitten um Mitteilung der jeweiligen Gruppen, in welchem Ortsteil sie sammeln möchten und wer der jeweilige Ansprechpartner ist. Weitere Auskünfte erhalten Sie unter der Telefonnummer 0 64 64 / 91 88 - 13.

weitere Infos: