Rathaus News
Alzheimer Gesellschaft Marburg-Biedenkopf e. V. - jetzt auch in Steffenberg!
NEUES ANGEBOT...
Änderung der Verwaltungskostensatzung der Gemeinde Steffenberg
Amtliche Bekanntmachung Änderung der Verwaltungskostensatzung der Gemeinde Steffenberg Die Gemeindevertretung der Gemeinde Steffenberg hat in ihrer Sitzung am 20.03.2025 die...
Girls‘- und Boys’Day in der Kreisverwaltung
Pressemitteilung 091/2025 Girls‘- und Boys’Day in der Kreisverwaltung Mehr als das Bearbeiten von Anträgen: Junge Menschen bekommen Einblicke Marburg-Biedenkopf – Der Girls‘-...
Gemeindepflege Steffenberg - Keine Sprechzeiten in der Zeit vom 19.03.-21.03.2025
Gemeindepflegerin Anke Kuntscher ist in der Zeit vom 19.03.-21.03.2025 nicht...
FFW Niedereisenhausen - Osterfeuer
Freiwillige Feuerwehr Niedereisenhausen Einladung zum Osterfeuer 2025 am Samstag, 19. April...
Girls‘- und Boys’Day in der Kreisverwaltung
Pressemitteilung 091/2025
Girls‘- und Boys’Day in der Kreisverwaltung
Mehr als das Bearbeiten von Anträgen: Junge Menschen bekommen Einblicke
Marburg-Biedenkopf – Der Girls‘- und Boys’Day findet am 3. April statt und gewährt jungen Menschen wieder einen Blick hinter die Kulissen der Kreisverwaltung. Neben der Teilnahme an einer Rallye bieten auch einige Organisationseinbeiten die Möglichkeit eines Tagespraktikums an. Eine Anmeldung ist noch bis zum 27. März unter www.girls-day.de und www.boys-day.de möglich.
Betreuungsangebote an Grundschulen, Digitale Dienste, KreisJobCenter, Jugendberufshilfe, Gefahrenabwehr und der Fachdienst Personal und Organisation öffnen ihre Bürotüren und lassen sich über die Schultern schauen: Sie laden im Rahmen einer Rallye durch das Kreishaus zu kleinen Mitmachaktionen ein. Auch Landrat Jens Womelsdorf wird einen Einblick in sein Büro und seine Arbeit als hauptamtlicher Politiker und Chef von über 1.500 Mitarbeitenden gewähren.
Dabei können die Teilnehmenden auch die Mitarbeitenden der Kreisverwaltung kennenlernen und von ihnen erfahren, was ihnen an ihrer Arbeit zum Beispiel als Erzieherin oder Erzieher, im Bereich Geoinformatik, als Sozialarbeitende, im Fallmanagement oder als Verwaltungsfachangestellte besonders gefällt. Die Rallyegruppen werden von Auszubildenden durch das Kreishaus begleitet, sodass die Jugendlichen auch dort aus erster Hand erfahren können, wie eine Ausbildung beim Landkreis aussieht.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Girls‘- und Boys’Day sollten daran denken, eine Schulbefreiung für diesen Tag bei ihrer Schule zu beantragen. Für Rückfragen steht Armin Plewa-Moormann per E-Mail unter
Pressestelle des Landkreises Marburg-Biedenkopf |
||
Stabsstelle Dezernatsbüro des Landrats |
||
Fachdienst Presse- und Medienarbeit |
||
Im Lichtenholz 60, D-35043 Marburg |
||
Telefon: |
+49 6421 405-1350 |
|
Fax: |
+49 6421 405-1276 |
|
E-Mail: |
|
|
Web: |
www.marburg-biedenkopf.de |
|
www.facebook.com/landkreis.marburg.biedenkopf |
||
www.instagram.com/landkreis.marburg_biedenkopf |